Am Freitag waren 6 Trainingsläufe in allen Klassen angesetzt, was den Fahrern ausreichend Möglichkeit gab sich an den anspruchsvollen Streckenverlauf und die hohen Griffverhältnisse zu gewöhnen. Die Strecke welche hier vom Veranstaltungsteam gezaubert wurde, kam bei den Fahrern super an und es konnte einiges an Racing erwartet werden. Für die Fahrer vom Hacker Factory Team, Alois M. Offner, Felix Offner, Patrick Ehmer und Hannes Käufler verlief der Freitag nach Plan und alle waren gespannt auf die 4 Vorläufe am Samstag.
Nach üppigem und schmackhaftem Abendessen und kurzen Nacht, ging es dann in vier mal sechs Minuten um die Startplätze in den hart umkämpften A-Finalen. Alois konnte in den Vorläufen seine Trainingsleistung bestätigen und qualifizierte sich in das C-Finale der 4WD Klasse. Patrick Ehmer landete auf dem 40. Platz und Felix Offner auf dem 36. Platz der 2WD Klasse. Hannes Käufler holte sich die Poleposition in der Short Course Klasse sowie mit dem 11. Platz noch einen Platz im A-Finale 2WD. TQ in 2WD sowie 4WD war Hupo Hönigl.
Der Sonntag stand im Zeichen der Finals. Für manchen Elektro-Neuling kam hier der erste Shock: Es kann nicht aufgestiegen werden, sondern man kämpft um den Sieg in seinem (A-, B-, C-, etc.) Finale.
Im ersten 2WD Short Course Finale musste Hannes nach einem Fehler zuerst die Führung an Kim Sitensky abgeben, konnte aber wieder aufschließen und schließlich vorbeigehen und das 1. SC Finale für sich entscheiden. Im zweiten konnte Hannes dann nach einem weiteren Sieg den Gesamtsieg der SC Klasse für sich entscheiden.
Die 2WD Finale wurden dominiert von Hupo Hönigl der seine Pole-Position ebenfalls zwei Mal in einen Sieg verwandeln konnte. Das Gleiche tat er in der 4WD Klasse um diesen Gesamtsieg ebenfalls zu erreichen. Die Klasse Monster gewann Kim Sitensky vor Tim Bremicker.
2WD
1. Hupo Hönigl
2. Oliver Scholz
3. Christopher Krapp
10. Hannes Käufler – TLR, Hacker Factory Team
4WD
1. Hupo Hönigl
2. Benni Gröschel
3. Patrick Hofer
2WD Short Course
1. Hannes Käufler – TLR, Hacker Factory Team
2. Martin Kreil
3. Kim SItensky
Setups Hannes Käufler
[download id=“2561″]
[download id=“2557″]
Materialwahl Hannes Käufler
Hannes Käufler setzte in seinem TLR 22. 2.0 2WD Buggy folgende Komponenten von Hacker ein:
Fahrtenregler: Hacker TENSORIC10
BLDC-Motor: Hacker SKALAR10 – 6.5Turns
LiPo-Akku: Hacker TOPFUEL 5500 Saddle Pack
Im TLR 22 Short Course Truck verwendete Hannes Käufler folgende Komponenten.
Fahrtenregler: Hacker TENSORIC10
BLDC-Motor: Hacker SKALAR10 – 7.5Turns
LiPo-Akku: Hacker TOPFUEL 4000 Shorty-Pack
Bilder: Dr. Andreas Boeckh, Alois M. Offner, Hannes Käufler, Dirk Träger