Der RCRT Duisburg war am 03./04.08.2013 Ausrichter für den 4. SK-Lauf und 6.BL-CUP.
Das Warmup zur Deutschen Meisterschaft 2013 in der Klasse ORE8B, die vom 20. – 22.09.2013 stattfindet wird, war ein großer Erfolg für das Hacker Factory Team.
Der große Stellenwert dieses Vorbereitungs-Rennens ist auch anhand der hohen Zahl von 70 Startern ersichtlich.
Das Hacker FACTORY TEAM nahm ebenfalls die Gelegenheit war und nutze die Chance auf einen letzten großen Test –Chris Kammann, Tom Maquel, Dirk Drechsler, Christian Warda, Holger Wittek und Chris Hahlen sammelten direkt Vorort Informationen und standen wie gewohnt bei Fragen zu Setup und Einstellungen allen Fahrern zur Seite .
Bei 30° Grad im Schatten präsentierte sich die Rennstrecke des RCRT extrem hart und der Lehmboden hatte das Griffniveau einer Teerstrecke.
- Die Rennstrecke besitzt viele Kurven mit unterschiedlichem Gefälle
- … auf Fotos oftmals unterschätzt … die Höhenunterschiede
- Zeit kann man an vielen Schlüsselstellen liegen lassen …
- Der Untergrund der Strecke besteht aus steinigem Lehmboden, der aufgrund der hohen Temperaturen und scharfkantigen Steine für ein hohes Griffniveau sorgte
Training / Vorläufe
Eine perfekte Organisation und Renndurchführung des RCRT Duisburg sah vor, dass der Vormittag für ein freies Training genutzt werden konnte, um allen anwesenden Fahrern möglichst viel Trainingszeit zu garantieren. Am Nachmittag konnten sich die Fahrer an ihre einzelnen Mitstreiter gewöhnen indem ein gezeitetes Training nach Vorlaufgruppen angesetzt wurde, um anschliessend noch einen Vorlauf zu fahren.
Schon am Samstag dominierte Chris Kammann mit seiner Hacker / Mugen Combo den ersten Vorlauf, diese Dominanz setzte sich auch am Sonntagmorgen fort. Selbst Carsten Keller, der sich in den vergangenen SK-Läufen als fast unschlagbar präsentierte musste sich stark anstrengen um mithalten zu können.
TOP 10 nach der Qualifikation
- Chris Kammann
- Carsten Keller
- Chris Hahlen
- Nick Lorenz
- Peter Schulte-Patenbrock
- Dirk Jackels
- Christian Warda
- Ingo Lehmann
- Oliver Speith
- Tom Maquel
- Hacker / Mugen Combo von Chris Kammann
- Chris & Chris vom Hacker Factory Team
- Team C T8e von Tom Maquel
- Tom Maquel aus LUXEMBURG bestreitet viele Rennen hier in Deutschland
- Original Mugen MBX-6 ECO Karosserie von Chris Hahlen
- … fertig für den nächsten Vorlauf …
- Schrauberplatzvon Chris Hahlen
- Chris Kammann beim letzten Check
- Chris Hahlen im Fahrerlager
- Absima Teamleiter und Hacker FACTORY Teamfahrer – Tom Maquel
- Tauchen ganz selten einzeln auf – C & C
- Dirk Drechsler und Holger Wittek
Das Finale
Die Finalläufe wurden nach DMC-Reglement gefahren und hatten ein Laufdauer von 15 Minuten.

Die Finallaufteilnehmer
Der TQ – Chris Kammann – konnte das 1/2-Finale A für sich entscheiden und blieb damit vor Carsten Keller, der das 1/2-Finale B für sich entschied.
Der Start zum Finale verlief ohne größere Zwischenfälle und C. Kammann und C. Keller konnten sich von Anfang an leicht absetzen. Auf Platz 3 Christian Hahlen. Leider musste der Vorlaufschnellste C. Kammann mit einem defekten Lager vorzeitig aufhören, sodass C. Keller die Führung übernahm und den Abstand zu Chris Hahlen bis zum Schluss kontrollieren konnte.
Das Podium
Das Endergebnis