Am 4./5.5.2013 fand der 1. BL-Cup der Saison 2013 auf der Strecke des WELL-RC in Bedburg Hau statt.

Die Rennstrecke des WELL RC in Bedburg Hau
Insgesamt fanden an diesem Wochenende 33 Fahrer nach Bedburg Hau, um sich mit ihren Brushless-Buggies der Klasse ORE8B gegenseitig zu messen.
Die Strecke des WRC ist eine große Kunstrasen Strecke mit Rundenzeiten um die 50 Sekunden. Die Rennstrecke besteht zu einem Viertel aus Lehm und zu drei Vierteln aus Kunstrasen. Das Infield der Rennstrecke bietet große Sprünge, eine Überführung, ein Waschbrett und eine Steilwandkurve.

Holger Wittek und Dirk Drechsler im Fahrerlager
Am Samstag hatten die Fahrer während des Trainings die Möglichkeit sich mit den Reglementänderungen für das Jahr 2013 vertraut zu machen und so wurde das von 11 – 16 Uhr angesetzte Training von allen intensiv genutzt.
Im Winter wurde das Regelwerk zum BL-Cup überarbeiten und dabei die Schumacher Minipin verboten. Im Training testete somit der Großteil der Fahrer welcher Reifen als Alternative am besten funktionierte.
Chris Kammann vom Hacker Factory Team testete ebenfalls am Setup seines Mugen MBX-6 ECO, welches nach der Reglementänderung an die neuen Bedingungen angepasst werden musste.
„Da im Reglement dieses Jahr keine Minipin erlaubt sind, habe ich meinen MUGEN MBX 6 ECO vor dem Rennen mit dem normalen Lehm Setup ausgestattet, und nicht mit dem für Kunstrasen. Ich habe mich im Training dann für AKA Crossbrace in soft entschieden und den Antisquat erhöht um besser über einige Bodenwellen und das Waschbrett zu kommen. Die vielen Spitzkehren erforderten einiges an Vorderachsgriff, den ich mit der vordersten Ackermann Position erhielt. Die Strecke in Bedburg Hau erfordert viele kurze Zwischensprints und besitzt ausserdem eine lange Gerade. Im ersten Vorlauf habe ich die Bestzeit noch mit einem SKALAR 8 mit 1900kV erfahren, habe dann aber aufgrund der Tatsache dass der Akku noch genügend Restkapazität hatte, mich für den HACKER SKALAR 8 2100KV Motor entschieden und das Regler Setup meines HACKER TENSORIC 8 etwas verändert (Timing: 3; Punsh: 6). Mit diesem Setup konnte ich mich in den Vorläufen als erster vor meinem Teamkollegen Dirk Drechsler (Mugen, Hacker) und Stephan Reinartz Qualifizieren.“
Im Halbfinale B konnte sich Hacker Factory Teamfahrer Dirk Drechsler als erster vor Guiseppe Pulicano durchsetzen – ebenfalls ins Finale geschafft hat es Holger Wittek.

Ergebnisliste Halbfinale B
Im Halbfinale A konnte sich Chris Kammann (Mugen/Hacker) vor Stefan Reinartz und Dirk Jackels (Mugen/Hacker SKALAR 8) gewinnen und durch eine gute Zeit im Finale, von der Pole, vor Stephan Reinartz und Dirk Drechsler starten.
Das Finale:
Der Start verlief ohne größere Zwischenfälle. Chris Kammann (Mugen/Hacker) konnte sich nach dem Start kontinuierlich vom Feld absetzen, während Dirk Drechsler (Mugen/Hacker), Stephan Reinartz und Dirk Jackels (Mugen/Hacker) um Position 2 kämpften. Markus Buchholz (Mugen/Hacker) und Holger Wittek (Mugen/Hacker) lieferten sich im Verfolgerfeld harte Positionskämpfe bis zum Schluß.
Das Ergebnis:
# | Name: | Vorname: | Auto: | Regler: | Motor: | Akku: |
1 | Kammann | Christian | Mugen MBX-6 ECO |
Hacker TENSORIC 8 |
Hacker SKALAR 8 – 2100 |
Hacker |
2 | Jakels | Dirk | Mugen MBX-6 ECO |
Hacker SKALAR 8 – 1900 |
||
3 | Reinartz | Stefan | Asso | |||
4 | Drechsler | Dirk | Mugen MBX-6 ECO |
Hacker TENSORIC 8 |
Hacker SKALAR 8 – 2100 |
Hacker TOPFUEL 6200 4S |
5 | Buchholz | Markus | Mugen MBX-6 ECO |
Hacker TOPFUEL 6200 4S |
||
6 | Thamm | Michael | Kyosho | |||
7 | Pulicano | Giuseppe | Asso | |||
8 | Wiedbrauk | Mickey | Kyosho | |||
9 | Wittek | Holger | Mugen MBX-6 ECO |
Hacker TENSORIC 8 |
Hacker SKALAR 8 – 1900 |
Hacker TOPFUEL 6200 4S |
10 | Domdei | Michael | Mugen MBX-6 ECO |
Das Video:
Wir gratulieren zu dieser erstklassigen Leistung und wünschen weiterhin viel Erfolg!
- Gemeinsam wurde am Setup geschraubt.
- Der BL-Buggy von Hacker Factory Teamfahrer Dirk Drechsler
- Wettbewerbsbuggy von Mugen mit Hacker CARLINE Komponenten von Holger Wittek.
- Markus Buchholz
- Der Fahrerstand in Bedburg Hau.
- Blick ins Fahrerlager
- Blick ins Fahrerlager
- Die Crew der WELL RC Bedburg Hau versorgte die Fahrer mit erstklassigem Essen.
- Holger Wittek und Dirk Drechsler im Fahrerlager
- Die Sieger vom 1. BL-CUP in Bedburg Hau
Downloads von Chris Kammann:
[download id=“58″]
[download id=“59″]